News


Veranstaltungen

18.10.2022

Unter dem Titel „Perspektiven des Zusammenlebens: Zur Demokratie“ veranstalten die School of Philosophy und das Austrian Democracy Lab, in Kooperation mit dem Künstlerhaus Wien und der

01.06.2022

Unser Lehrgang über die Grundlagen der Philosophie ist ein wissenschaftlich fundiertes Weiterbildungsprogramm für Lebensberater*innen, Unternehmensberater*innen, Coaches, Therapeut*innen,

17.03.2022

Im Philosophie-Talk am kommenden Mittwoch beschäftigen wir uns mit einem Säulenheiligen der Philosophie: Immanuel Kant! Seine Kritik der reinen Vernunft, in der er die Erfahrungswirklichkeit des

21.02.2022

Alle Themen und Termine der kommenden Philosophie-Talks auf einen Bick:*  08.03.2022 , 20:30, live via Facebook: Das Falsche | Warum wir es trotzdem tun? Link zum Talk:

09.02.2022

Die Frage nach Gerechtigkeit ist wieder en vogue, nicht nur in der Philosophie. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen, seien es Gesundheits-, Staats-, Flüchtlings-, Umwelt- oder

17.01.2022

Im Rahmen des kostenlosen Info-Abends zum Lehrgang "Grundlagen des philosophischen Denkens" geben wir eine kleine Einführung in die Philosophie, stellen das Programm des Lehrgangs vor und beantworten

04.01.2022

Ganz im Sinne Blaise Pascals suchen wir die Grenzen unseres eigenen Daseins philosophisch auzuloten, denn Pascal schreibt:  "Die Unsterblichkeit der Seele ist von so gewaltiger Bedeutung für uns,

23.12.2021

Musik begleitet uns ein Leben lang und dennoch wissen wir nicht, was sie ist und wie sie das, was sie auslöst, bewirkt.  Auf einem hervorragend besetzten Podium diskutieren  Dr. Heinz Palasser

28.11.2021

Glaubt man den Befunden der Neurowissenschaften, so steht die nächste Kränkung der "Krone der Schöpfung" unmittelbar bevor: Der freie Wille, dasjenige, was uns überhaupt erst zu echten Subjekten

11.11.2021

Willensfreiheit – eine Illusion? Glaubt man den Befunden der Hirnforschung, so steht dem Homo sapiens sapiens die nächste Kränkung unmittelbar bevor: Der freie Wille ist eine Illusion, wird